vida

Das Neueste aus dem Fachbereich

28.08.2023

EU-Eisenbahnliberalisierung gescheitert

Das „faule Ei“ baden nun Fahrgäste und Beschäftigte aus.
06.07.2023

Sicher und sozial auf Schiene

Gewerkschaften fordern: Arbeits- und Sozialbedingungen in der EU-Triebfahrzeugführer-Richtlinie absichern
06.07.2023

Personalmangel auf Schiene: Rasch Maßnahmen ergreifen

Bahnen mehr unterstützen, damit Güterverkehr für Wirtschaft attraktiver wird.
23.06.2023

Eisenbahn: Weiter für die Direktvergabe kämpfen!

Lohndrückerei und ruinöse Zustände bei Bahnen drohen nicht nur in Österreich.
20.06.2023

Lokführer:innen-Mangel am Zug

Gewerkschaft vida fordert erneute Bewertung der Berufsklassifizierung.
Gerhard Tauchner 13.02.2023

Neuer Vorsitzender auf Schiene

Gerhard Tauchner übernimmt Vorsitz im vida-Fachbereich Eisenbahn.

Für dich

Wichtige Infos

Covid19 in der Unfallversicherung

Aktuelle Infos aus der BVAEB.

Kollektivvertrag


Du wurdest Opfer eines Übergriffs?

vida hilft!

a.t. Fahrbegünstigung

Infos für ÖBB-MitarbeiterInnen und ÖBB-MitarbeiterInnen im Ruhestand. 

Presseaussendungen

13.09.2023

KV-Abschluss Kleintransportgewerbe: Im Schnitt 16 Prozent plus auf KV-Löhne

Gewerkschaft vida: Neue Lohntabelle verkürzt Wartezeiten auf Sprünge nach oben massiv: Personalengpässe vermeiden, Beschäftigte an Betriebe binden
08.09.2023

Gewerkschaft vida fordert 2.100 Euro Mindestlohn im Bewachungsgewerbe

Forderungen an WKÖ übergeben: Arbeitszeitverkürzung, Nachtarbeitszuschlag und mehr Wertschätzung
05.09.2023

Billiglösungen lassen Schulkinder leiden

Bus-Misere ist für vida-Landesvorsitzenden Helmut Woisetschläger hausgemacht.
Für dich da! Gewerkschaft vida Fachbereich Eisenbahn Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
+43 (0) 1 534 44 79 590 +43 (0) 1 534 44 102 530 eisenbahn@vida.at
Über uns

Der Fachbereich Eisenbahn in der Gewerkschaft vida vertritt die Interessen aller ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnverkehrs- und Seilbahnunternehmungen. Er vereint Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichsten Berufen, welche in der Schieneninfrastruktur, der Traktion, den Werkstätten, im Personen- und Güterverkehr oder im Bereich Managementservices beschäftigt sind. Damit die Beschäftigten ihre Arbeit unter guten und sicheren Bedingungen erbringen können, gestaltet vida aktiv mit. Die Sicherung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze gehören genauso zu unseren Zielen wie zukunftsorientierte Einkommen und moderne, sichere und altersgerechte Arbeitsplätze. Nationale und internationale Vernetzung, Lobbying und kompetente Grundlagenarbeit zählen zu unseren täglichen Aufgaben. Darüber hinaus machen wir uns für den Schutz und Ausbau der Daseinsvorsorge im Verkehr stark. Denn ein Aushungern des Öffentlichen Verkehrs kostet nicht nur hunderttausenden ÖsterreicherInnen ihre Mobilität und Chancen, sondern auch tausenden unserer MitarbeiterInnen ihren Arbeitsplatz.

Fachbereichsvorsitzender: Gerhard Tauchner
FachbereichssekretärInnen: Sabine Stelczenmayr, Robert Hofmann
Betreuung Seilbahnen: Kajetan Uriach