vida

Eisenbahn-KV 2023

Die Details des Abschlusses.
2022 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. 
 
Die Rekordteuerung war Thema Nummer 1. In Österreich schafft das Wort „Inflation“ sogar den ersten Platz bei der Wahl zum Wort des Jahres. Die Verhandlungen rund um einen neuen Eisenbahnkollektivvertrag waren dementsprechend zäh und schleppend. Die EisenbahnerInnen haben letztendlich am 28.11.2022 mit einem 24stündigen Warnstreik gezeigt, wie stark sie hinter unseren Forderungen stehen.
 
 
Am 13.12.2022 konnte dann ein historisches Ergebnis erzielt werden. Der Abschluss wurde für zwei Jahre getätigt und ist quasi wie zwei separate 12 Monatsabschlüsse zu verstehen. Hier findet ihr nochmals die Details für den ersten Teil des Abschlusses.

Der zweite Teil beinhaltet folgende Punkte:

  • per 01.12.2023 erneuter voller prozentueller Inflationsausgleich
  • per 01.12.2023 erneute Hebung der valorisierbaren Nebenbezüge um die durchschnittliche Inflation
  • Basis dafür ist die durchschnittliche Inflation von Dezember 2022 bis inkl. November 2023 – Quelle: Statistik Austria
  • Jene Entlohnungsstufen welche unter 190 € mit 01.12.23 erhöht wurden, werden ab 01.02.2024 auf diese mindestens 190 € erhöht
  • solltet ihr also mit der prozentuellen Erhöhung per 01.12.2023 unter einer Summe von 190 Euro liegen, so kommt dieser Mindestbetrag zur Anwendung
  • Laufzeit gesamt bis 30.11.2024

Somit konnten wir mit dem erzielten Abschluss eine Mindesterhöhung per 01.02.2024 um gesamt 480 Euro erzielen! Das bedeutet bei den Einstiegslöhnen eine Erhöhung zwischen 20 und 25 Prozent.


Aktuelle Inflationsentwicklung während der Laufzeit:

Dezember 2022: 10,2 Prozent
Jänner 2023: 11,2 Prozent (höchster Wert seit 1951)
Februar 2023: 10,9 Prozent
März 2023: - 9,2 Prozent
April 2023: - 9,7 Prozent
Mai 2023: - 8,9 Prozent
Juni 2023: - 8,0 Prozent
Juli 2023: - 7,0 Prozent
August 2023: - 7,4 Prozent
September 2023: - 6,0 Prozent
Oktober 2023: - 5,4 Prozent
November 2023: - 5,4 Prozent

Inflation 2023 in %

 


Gemeinsam stark

Je stärker wir als deine Arbeitnehmervertretung sind, desto mehr können wir für dich erreichen! Du bist noch nicht Mitglied? Dann wird es Zeit dafür!

Jetzt Mitglied werden


 

Für dich da! Gewerkschaft vida Fachbereich Eisenbahn Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
+43 (0) 1 534 44 79 590 +43 (0) 1 534 44 102 530 eisenbahn@vida.at
Über uns

Der Fachbereich Eisenbahn in der Gewerkschaft vida vertritt die Interessen aller ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnverkehrs- und Seilbahnunternehmungen. Er vereint Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichsten Berufen, welche in der Schieneninfrastruktur, der Traktion, den Werkstätten, im Personen- und Güterverkehr oder im Bereich Managementservices beschäftigt sind. Damit die Beschäftigten ihre Arbeit unter guten und sicheren Bedingungen erbringen können, gestaltet vida aktiv mit. Die Sicherung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze gehören genauso zu unseren Zielen wie zukunftsorientierte Einkommen und moderne, sichere und altersgerechte Arbeitsplätze. Nationale und internationale Vernetzung, Lobbying und kompetente Grundlagenarbeit zählen zu unseren täglichen Aufgaben. Darüber hinaus machen wir uns für den Schutz und Ausbau der Daseinsvorsorge im Verkehr stark. Denn ein Aushungern des Öffentlichen Verkehrs kostet nicht nur hunderttausenden ÖsterreicherInnen ihre Mobilität und Chancen, sondern auch tausenden unserer MitarbeiterInnen ihren Arbeitsplatz.

Fachbereichsvorsitzender: Gerhard Tauchner
FachbereichssekretärInnen: Sabine Stelczenmayr, Robert Hofmann
Betreuung Seilbahnen: Kajetan Uriach