vida

Das Neueste aus dem Fachbereich

Kollektivvertrag Geistliche Krankenanstalten Kärnten

KV-Verhandlungen haben begonnen. Wir halten dich auf dem Laufenden.
10.07.2023

KV-Abschluss Diakonissen Linz und Schladming

Gewerkschaft erkämpft höhere Löhne für Beschäftigte.
03.07.2023

10,65 Prozent Lohnplus für Beschäftigte

Konfessionelle Alten- und Pflegeheime: Zusätzlich Teuerungsprämie und Arbeitszeitverkürzung erkämpft.
29.06.2023

Ein großes DANKE an die Pflege

Wir gratulieren den Gewinner:innen des vida-Pflege-Gewinnspiels und danken allen Beschäftigten für ihren Einsatz.
24.05.2023

Pflegereform: Großer Wurf sieht anders aus

vida fordert mehr Wertschätzung für Beschäftigte. Maßnahmen dürfen nicht zu heißer Luft werden.
22.05.2023

Mit über 1.000 Hertz im Einsatz

Betriebsrätin Sylvia Waitz aus dem St. Josef Krankenhaus Wien im vida-Podcast.

Presseaussendungen

13.09.2023

KV-Abschluss Kleintransportgewerbe: Im Schnitt 16 Prozent plus auf KV-Löhne

Gewerkschaft vida: Neue Lohntabelle verkürzt Wartezeiten auf Sprünge nach oben massiv: Personalengpässe vermeiden, Beschäftigte an Betriebe binden
08.09.2023

Gewerkschaft vida fordert 2.100 Euro Mindestlohn im Bewachungsgewerbe

Forderungen an WKÖ übergeben: Arbeitszeitverkürzung, Nachtarbeitszuschlag und mehr Wertschätzung
05.09.2023

Billiglösungen lassen Schulkinder leiden

Bus-Misere ist für vida-Landesvorsitzenden Helmut Woisetschläger hausgemacht.

ARGE-FGV

Fachgruppenvereinigung für Gesundheits- und Sozialberufe.
Für dich da! Gewerkschaft vida Fachbereich Gesundheit Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
+43 (0) 1 534 44 79 620 +43 (0) 1 534 44 102 410 gesundheit@vida.at
Über uns

Der Fachbereich Gesundheit in der Gewerkschaft vida vertritt eine Vielzahl unterschiedlicher Berufsgruppen, die ein gemeinsames Betätigungsfeld vereint – nämlich das Wohlergehen von Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen. Hier finden sich sämtliche MitarbeiterInnen von Privatkrankenanstalten und Konfessionellen Einrichtungen Österreichs – von der hochdotierten Primaria bis zur Reinigungskraft. Wir vertreten auch die Beschäftigten der Sozialversicherung. Die MitarbeiterInnen der Bäder und Kuranstalten gehören zu dem vida-Fachbereich sowie ArbeiterInnen in Sauna-, Solarien- und Bäderbetrieben, HeilmasseurInnen und die medizinischen MasseurInnen in selbständigen Ambulatorien für physikalische Behandlungen, sofern es sich nicht um Angestellte oder Beschäftigte in Arztpraxen und Spitälern handelt. Dabei engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne. Sie sind unabdingbare Voraussetzungen für ein Mehr an Lebensqualität.

Fachbereichsvorsitzender: Gerald Mjka
Fachbereichssekretärin: Farije Selimi