vida

TOP Themen

31.03.2023

Gute Jobs auf Schiene und leistbare Mobilität für alle

Internationale Gewerkschaften starten globale Aktionswoche der Eisenbahnbeschäftigten.
07.03.2023

Streiks und Demos – Es brodelt in Europa

ARTE TV-Diskussion mit vida zu Krisen und Teuerung
28.02.2023

Hände weg von der Direktvergabe bei Eisenbahnen!

Gewerkschaften appellieren an EU-Kommission.
12.09.2022

Plattform-Konferenz: „Fair Work. Fair Future“

Sei am 29. September im ÖGB-Haus in Wien mit dabei. Melde dich an!
04.07.2022

Quo vadis, Tourismus?

Europäische GewerkschafterInnen haben das Rezept gegen die Krise!
04.03.2022

Hilfskonvoi für die Ukraine

Spendenkonto von ÖGB eingerichtet. Jede Unterstützung zählt!

Europäische Betriebsarbeit

Europäische BetriebsrätInnen (EBR) bestimmen mit.

Gewerkschaften International

vida ist international vernetzt.

Sozialer Dialog

vida über Grenzen hinweg für die Rechte der ArbeitnehmerInnen.

vida INTERNATIONALES: Fachwissen und Lobbying

vida verknüpft europäische und internationale Gewerkschaftsarbeit und setzt - in Kooperation mit den vida Fachgruppen, Abteilungen und anderen Referaten - ihr Know-how für vida-Mitglieder und vida-FunktionärInnen ein. vida beteiligt sich aktiv an der Gestaltung der ArbeitnehmerInnenpolitik über Österreichs Grenzen hinaus.

Beispiele der täglichen Arbeit des Referat INTERNATIONALES sind

  • internationaler Kontakte zwischen Gewerkschaften und Betriebsratskörperschaften
  • aktives Mitwirken in den internationalen Dachverbänden
  • Mitarbeit an vida-Stellungnahmen zu Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission
  • Verbindungsbüro zu den Mitgliedern im Europäischen Parlament
  • Verbindungsbüro mit den Büros der Sozialpartner (AK, ÖGB) in Brüssel
  • Interessenlobbying für ArbeitnehmerInnen gegenüber europäischen Institutionen
  • Beteiligung am Sektoralen sozialen Dialog auf europäischer Ebene
  • Zusammenarbeit mit den Gewerkschaftsbüros in Grenzregionen (IGR)
  • Beteiligung an EU-Projekten
  • Gründung und Betreuung von Europäischen Betriebsräten (EBR)
  • Solidaritätsarbeit
  • Organisation grenzüberschreitender Aktionen und Kampagnen
  • Zusammenarbeit mit anderen Interessensgruppen bei internationalen Aktivitäten
  • Abwicklung von humanitären Projekten zur Unterstützung von Gewerkschaften in Krisenregionen

 

Ansprechpersonen

FunktionLeitung

NameMag.a Eva Mueller

Organisation / AbteilungReferat Internationales und Wirtschaft AdresseJohann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Telefon+43 1 53444 79 320 Fax+43 1 53444 102 140 Maileva.mueller@vida.at

Name Valérie Kihr

Organisation / AbteilungReferat Internationales und Wirtschaft AdresseJohann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Telefon+43 1 53444 79 321 Fax+43 1 53444 102 140 Mailvalerie.kihr@vida.at

NameMag.a Maria Rathgeb

Organisation / AbteilungReferat Internationales und Wirtschaft AdresseJohann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Telefon+43 1 53444 79 322 Fax+43 1 53444 102 140 Mailmaria.rathgeb@vida.at
FunktionBüroadministration, Reisemanagement

Name Ilse Docekal

Organisation / AbteilungReferat Internationales und Wirtschaft AdresseJohann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Telefon+43 1 53444 79 323 Fax+43 1 53444 102 140 Maililse.docekal@vida.at