vida

Das Neueste aus dem Fachbereich

Symbolbild Austrian - Flughafen Wien 07.03.2023

AUA-Warnstreik: „Lassen uns nicht länger pflanzen“

AUA-Beschäftigte fordern mit vida und Betriebsrat sofortiges Aus für Personalsparpaket.
Symbolbild Tower, Fluglotse 20.01.2023

Auslagerung der Meteorologie gefährdet Flughafen Salzburg

Gewerkschaft vida: Sichere Landungen nur mit Personal vor Ort möglich.
21.11.2022

Mehr Lohn für Flughafen-Sicherheitspersonal

Sonder-KV-Verhandlungen: Am 22. und 25. November Betriebsversammlungen.
Symbolbild Austrian - Flughafen Wien 27.10.2022

AUA-Sparpaket für Bordpersonal muss sofort weg!

Nach AUA-Rekordergebnis müssen jetzt Beschäftigte entlastet werden.
20.10.2022

AUA-Gehaltsabschluss

Kraftakt mit Erfolg: 10,4 Prozent mehr für Bordpersonal erreicht.
01.03.2022

Ende der Durststrecke

Erreicht: KV-Abschluss für Flughafenbeschäftigte in Österreich.

Presseaussendungen

20.03.2023

Erfolgreicher Arbeitskampf bei Privatspitälern bringt 10,56 Prozent Lohnplus und 2.000 Euro Mindestlohn

vida-Steer: „Verhandlungsergebnis war nur durch Zusammenhalt und die große Unterstützung der Beschäftigten möglich!“
10.03.2023

KV-Verhandlungen Speditions- und Lagereibetriebe wegen nicht akzeptablen Angebots unterbrochen

Betriebsversammlungen am 14. März – Gewerkschaft vida fordert Teuerungsabgeltung plus Reallohnerhöhung
07.03.2023

AUA-Betriebsversammlung – Warnstreik der Belegschaft: „Lassen uns nicht länger pflanzen“

AUA-Beschäftigte fordern mit Gewerkschaft und Betriebsrat sofortiges und restloses Aus für Personalsparpaket und entsprechende Teuerungsabgeltung
Für dich da! Gewerkschaft vida Fachbereich Luft- und Schiffsverkehr Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
+43 (0) 1 7007 388 92 +43 (0) 1 534 44 102 520 luft.schiff@vida.at
Über uns

Der Fachbereich Luft- und Schiffverkehr in der Gewerkschaft vida vertritt die Interessen der ArbeitnehmerInnen, die im Bereich Boden, Bord, Flugsicherung und in der Schifffahrt beschäftigt sind. Hier treffen PilotInnen, FlugbegleiterInnen, LuftfahrzeugtechnikerInnen, FlughafenarbeiterInnen und FluglotsInnen auf Beschäftigte in der Binnen- und Hochseeschifffahrt. Damit sie ihre Arbeit unter guten und sicheren Bedingungen erbringen können, gestaltet vida aktiv mit. Nationale und internationale Vernetzung, Lobbying und kompetente Grundlagenarbeit zählen zu unseren täglichen Aufgaben. Wir achten auf die Einhaltung bestehender Kollektivverträge und Betriebsvereinbarungen, setzen uns für korrekte arbeitsrechtliche Bedingungen und die Verbesserung der kollektivvertraglichen Regelungen ein und verhandeln neue Kollektivverträge. Im Bereich der Schifffahrt machen wir uns gemeinsam mit internationalen Verkehrsgewerkschaften für einheitliche europäische Regelungen und verstärkte Kontrollen stark, um so die Arbeitssituation der Beschäftigten zu verbessern.

Fachbereichsvorsitzender: Daniel Liebhart
Fachbereichssekretär: Philip Gastinger