vida
28.03.2023

KV-Abschluss Private Kur- und Rehabetriebe

Starkes Einkommensplus und Teuerungsprämie erreicht.
22.03.2023

Ein großes DANKE an die Pflege

Mach mit beim großen "Pflege-Gewinnspiel" der Gewerkschaft vida.
08.03.2023

Frauen bei Care-Arbeit entlasten, Pink Tax abschaffen

Internationaler Frauentag: Forderungen und Aktionen der vida-Frauen.
21.02.2023

Personalnotstand bei Hebammen

Krise im Kreißsaal muss abgewendet werden!
29.12.2022

Pflegereform: Druck wirkt

Dennoch sind noch viele Schrauben zu drehen. Ein Rück- und Ausblick.
23.12.2022

KV Abschluss Ordensspitäler

MitarbeiterInnenbefragung: 80 Prozent Zustimmung für Verhandlungsergebnis.
17.12.2022

KV Ordensspitäler

Gewerkschaft vida erzielt Einigung. Jetzt startet MiitarbeiterInnenbefragung.
24.10.2022

„Wenn es nicht mehr geht“

vida-Leitfaden: So schreibst du eine Gefährdungsmeldung!
Symbolbild Pflege 07.10.2022

Pflegezuschuss steuerfrei auszahlen - JETZT!

Gewerkschaft fordert: Versprechungen der Politik müssen etwas wert sein.
Symbolbild Reinigung Krankenhaus 29.08.2022

OÖ Spitäler: Gemeinsam Verbesserungen erreicht

Mehr Einkommen für Beschäftigte in handwerklichen und unterstützenden Berufen.
Symbolbild Pflege, Altersheim 22.07.2022

Arbeiten trotz Corona

Quarantäne-Aus: Pflegekräfte können Verantwortung nicht tragen.
07.07.2022

Pflegereform: Jetzt auch Gehaltsbonus für Heimhilfen

Gewerkschaft vida: Erster wichtiger Schritt, viele weitere müssen folgen!
Für dich da! Gewerkschaft vida Fachbereich Gesundheit Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
+43 (0) 1 534 44 79 620 +43 (0) 1 534 44 102 410 gesundheit@vida.at
Über uns

Der Fachbereich Gesundheit in der Gewerkschaft vida vertritt eine Vielzahl unterschiedlicher Berufsgruppen, die ein gemeinsames Betätigungsfeld vereint – nämlich das Wohlergehen von Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen. Hier finden sich sämtliche MitarbeiterInnen von Privatkrankenanstalten und Konfessionellen Einrichtungen Österreichs – von der hochdotierten Primaria bis zur Reinigungskraft. Wir vertreten auch die Beschäftigten der Sozialversicherung. Die MitarbeiterInnen der Bäder und Kuranstalten gehören zu dem vida-Fachbereich sowie ArbeiterInnen in Sauna-, Solarien- und Bäderbetrieben, HeilmasseurInnen und die medizinischen MasseurInnen in selbständigen Ambulatorien für physikalische Behandlungen, sofern es sich nicht um Angestellte oder Beschäftigte in Arztpraxen und Spitälern handelt. Dabei engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne. Sie sind unabdingbare Voraussetzungen für ein Mehr an Lebensqualität.

Fachbereichsvorsitzender: Gerald Mjka
Fachbereichssekretärin: Farije Selimi