Zum Hauptinhalt wechseln

McDonald’s: Neuer Kollektivvertrag bringt deutliche Verbesserungen

Die Gewerkschaft vida und die Gewerkschaft GPA haben sich mit McDonald’s Österreich auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Es handelt sich um einen eigenständigen Kollektivvertrag, der sowohl für Arbeiter:innen als auch Angestellte in den McDonald´s Restaurants gilt.

Systemgastronomie

Africa images | Canva

Neuer McDonald’s-Kollektivvertrag: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Fairness

Gute Nachrichten für die rund 9.600 Mitarbeiter:innen von McDonald’s Österreich: Die Gewerkschaft vida und die Gewerkschaft GPA haben einen neuen, eigenständigen Kollektivvertrag abgeschlossen, der sowohl für Arbeiter:innen als auch Angestellte gilt. Der neue Vertrag bringt nicht nur spürbare Lohnerhöhungen, sondern auch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ein Meilenstein für die Beschäftigten in der Systemgastronomie.

Lohn & Lehrlingsentgelt steigen deutlich

Arbeitgeber und Gewerkschaft vida einigten sich auf eine Lohnerhöhung um 3,9 Prozent. Lehrlinge profitieren sogar von einem durchschnittlichen Plus von 4,1 %. Damit wird die Arbeit bei McDonald’s auch für Berufseinsteiger:innen attraktiver.

Mehr Freizeit und gerechtere Zuschläge

Der neue Kollektivvertrag bringt eine Reihe arbeitsfreundlicher Regelungen:

  • Mehr freie Sonntage seit Juli 2024
  • Ein zusätzlicher Freizeittag für alle Beschäftigten
  • 30 % Nachtzuschlag für Arbeit zwischen 24:00 und 6:00 Uhr
  • Durchrechnung des 6. Arbeitstags – analog zur Hotellerie und Gastronomie

Diese Maßnahmen sorgen für mehr Flexibilität und Schutz vor Überlastung.

Mehr Urlaub durch Treue zum Unternehmen

Beschäftigte erhalten deutlich früher als gesetzlich vorgesehen zusätzliche Urlaubstage:

  • Ab 6 Jahren: +1 Urlaubstag
  • Ab 9 Jahren: +2 weitere Urlaubstage
  • Ab 12 Jahren: +3 Urlaubstage
  • Ab 15 Jahren: +5 zusätzliche Urlaubstage (also 30 Tage gesamt)

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung für langjährige Mitarbeit.

Aufstockung bei Teilzeit & Anrechnung von Vordienstzeiten

Neu ist auch das Recht auf Aufstockung: Wer regelmäßig mehr als 20 % über der Teilzeitvereinbarung arbeitet, kann künftig leichter in eine Vollzeitstelle wechseln.

Für langjährige Mitarbeiter:innen wurde zudem die Anrechnung von Vordienstzeiten verbessert. Lehrjahre und bisherige Dienstzeiten im selben Betrieb werden ebenso berücksichtigt wie bis zu drei Jahre bei anderen McDonald’s-Standorten oder aus der Systemgastronomie-Branche.

Mehr Gleichstellung für Eltern

Ein starkes Signal für Eltern: Beschäftigte in Elternteilzeit haben künftig Anspruch auf Jubiläumsgeld in jenem Umfang, der ihrem ursprünglichen Beschäftigungsausmaß entspricht.

Stimmen zur Einigung:

Eva Eberhart Portrait

„Mit diesem Kollektivvertrag zeigen wir, dass Sozialpartnerschaft in der Systemgastronomie funktionieren kann. Er bringt konkrete Entlastung, mehr Fairness und Perspektiven für die Beschäftigten.“

Eva Eberhart, Fachbereichsvorsitzende Tourismus der Gewerkschaft vida

„Wir sind sehr stolz auf unseren eigenen Kollektivvertrag, durch welchen gezielte Verbesserungen für alle unsere 9.600 Mitarbeiter:innen erreicht werden konnten. Dadurch tragen wir unserem Bestreben, besonders attraktive und zeitgemäße Arbeitsbedingungen bieten zu können, Rechnung."

Karin Probst, Personalchefin von McDonald’s Österreich

Fazit: Fortschrittlicher Kollektivvertrag für faire Arbeitsbedingungen

Mit diesem neuen Kollektivvertrag setzt McDonald’s gemeinsam mit der Gewerkschaft vida und GPA ein klares Zeichen: Faire Bezahlung, bessere Freizeitregelungen und mehr Anerkennung machen die Arbeit in der Systemgastronomie attraktiver und zukunftsfähiger.

 

Mehr Themen für dich