Dein neues vida Magazin ist da
Mit Herz und Haltung: Im Einsatz für gute Pflege und gesunde Arbeit
vida Magazin
In TV-Serien wie „Emergency Room“ oder „Grey’s Anatomy“ kämpfen sie um Menschenleben. Im echten Leben ist dieser Einsatz genauso dramatisch – nur ohne Kamera und Drehbuch. Der Arbeitsalltag im Krankenhaus und im Rettungsdienst ist keine inszenierte Dramaserie. Das wissen Katarina Rezac und Philip Rosenecker – die beiden Arbeitsheld:innen auf unserem Magazin-Cover. Die Geschichten von Intensivpflegerin Katarina und Rettungssanitäter Philip sind stellvertretend für viele Menschen, die im Gesundheits- und Pflegebereich arbeiten. Erfahre mehr ab Seite 4.
Wie können wir in herausfordernden Zeiten Arbeit fair gestalten? Sozialministerin Korinna Schumann bringt jahrzehntelange Erfahrung als Personalvertreterin und Gewerkschafterin mit. Sie weiß, worauf es ankommt: gerechte Einkommen, gute Pflege, echte Chancen – für alle. Im Interview ab Seite 10 spricht sie offen über ihre Pläne und macht Mut für kommende Zeiten. Doch auch in den Betrieben selbst braucht es Veränderung. Denn Arbeit darf nicht krank machen – egal ob man 20 oder 58 Jahre alt ist. Alternsgerechte Arbeitsplätze sind keine Zukunftsvision, sondern ein Gewinn für alle: mehr Gesundheit, mehr Zufriedenheit, mehr Respekt, mehr ab Seite 16.
Zurück zu Katarina und Philip. Eines ist klar: Trotz aller Hürden lieben beide ihren Beruf. Und trotz aller Widerstände glauben sie an Veränderung. Vielleicht nicht über Nacht. Aber Schritt für Schritt. Mit Herz, Haltung und der Kraft der Vielen. Denn die Kraft der Veränderung liegt nicht nur in der Politik, sondern auch in der gemeinsamen Haltung.
Beiträge in dieser Ausgabe:
- Zwei Menschen, zwei Berufe, ein Ziel: Leben retten, Menschen pflegen und versorgen. Katarina Rezac und Philip Rosenecker im Einsatz zwischen Adrenalin, Empathie und Systemgrenzen.
- Drei Fragen an: Sylvia Gassner, Vorsitzende vida-Fachbereich Soziale Dienste, und Gerald Mjka, Vorsitzender vida-Fachbereich Gesundheit
- Gemeinsam schaffen wir das: Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann im Interview
- Jung, fürsorglich, engagiert: Pia Gsaller über die gemeinsame Stärke im ÖGB-Jubiläumsjahr
- Gesund arbeiten bis ins Alter: Wie unsere Arbeitsplätze unser Leben beeinflussen
- Die Nummer für alle Fälle: Im Pflegefall gut beraten mit vidahelp
- Das letzte Wort hat das Mitglied: Seilbahner und Betriebsrat Florian Schipflinger
Weitere spannende Beiträge sowie Gewinnspiele mit tollen Preisen warten auf dich!